Allgemeine Geschäftsbedingungen für pleodivofleta

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen pleodivofleta und den Nutzern. Sie gelten für alle Leistungen und Angebote der Website pleodivofleta.com nach deutschem Recht.

7. Oktober 2025

Vertragsschluss und Akzeptanz

Mit der Nutzung unserer Website und der Inanspruchnahme unserer Leistungen akzeptieren Sie diese Bedingungen. Für bestimmte Angebote können zusätzliche Regelungen gelten.

Begriffsbestimmungen

Im Folgenden werden zentrale Begriffe für ein einheitliches Verständnis erläutert.

„Nutzer“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die unsere Website verwendet.

„Leistung“ umfasst sämtliche Beratungs- und Analyseangebote im Rahmen des Abos.

„Vertrag“ ist die Vereinbarung zwischen pleodivofleta und dem Nutzer über die Nutzung unserer Leistungen.

„Abo“ bedeutet das monatliche Finanzplanungsangebot von pleodivofleta.

Nutzung der Leistungen

Unsere Beratung erfolgt individuell nach Ihren Angaben. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.

Teilnahme

Voraussetzung für die Nutzung ist die Volljährigkeit und Geschäftsfähigkeit. Minderjährige sind ausgeschlossen.

Mindestalter 18 Jahre.

Pflichten der Nutzer

Nutzer sind verpflichtet, korrekte Angaben zu machen und die Leistungen sachgemäß zu nutzen.

Bereitstellung wahrheitsgemäßer Informationen bei der Kontaktaufnahme.
Keine missbräuchliche Nutzung der Beratung oder Analyseleistungen.
Schutz der Zugangsdaten vor unbefugtem Zugriff.
Mitteilung von Änderungen persönlicher Daten.

Unzulässige Nutzungen

Folgende Nutzungen sind untersagt:

Verbreitung rechtswidriger, beleidigender oder diskriminierender Inhalte.
Nutzung der Website zur Störung oder Schädigung Dritter.
Missbrauch der angebotenen Kommunikationswege.
Vortäuschen falscher Identitäten oder Daten.
Automatisierte Auswertung oder Datensammlung ohne Zustimmung.

Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle Inhalte, Marken und Logos auf pleodivofleta.com sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung außerhalb der vertraglichen Zwecke bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Nutzerinhalte

Vom Nutzer bereitgestellte Inhalte dürfen nicht gegen geltendes Recht verstoßen.

Rechte an Nutzerinhalten

Mit dem Hochladen räumt der Nutzer pleodivofleta einfache Nutzungsrechte ein.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Näheres finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung lesen

Rechtlicher Hinweis und Haftung

pleodivofleta übernimmt keine Haftung für Inhalte und externe Links.

Warnhinweis

Die Nutzung der Website erfolgt auf eigenes Risiko. Es werden keine Garantien für bestimmte Ergebnisse übernommen.

Haftungsbegrenzung

Eine Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Freistellung

Nutzer stellen pleodivofleta von Ansprüchen Dritter frei, sofern diese aus der Nutzung der Leistungen entstehen.

Streitbeilegung und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens.

Schiedsverfahren

Streitigkeiten können im Schiedsverfahren beigelegt werden.

Das Schiedsverfahren ist freiwillig.

Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.

Weitere Informationen zur Online-Streitbeilegung

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Gesamtvereinbarung

Diese AGB bilden die vollständige Vereinbarung zwischen pleodivofleta und dem Nutzer.

Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Kündigung

Das Abo kann monatlich gekündigt werden. Nach Kündigung endet die Beratung.

Änderungen

pleodivofleta kann diese AGB jederzeit ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.

Kontakt zu pleodivofleta

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team.

E-Mail Adresse: content@pleodivofleta.com

Telefonnummer: +49 291 531 6063

Adresse: Am Yachthafen 5, 30159 Hannover (Bürocenter Am Yachthafen) Germany

Gültig ab: 7. Oktober 2025

Version: 2.0